6 Fragen zu Werkstoffbezeichnung

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Werkstoffbezeichnung

Exakte Werkstoffbezeichnung für Aluminiumguss?

Um die exakte Werkstoffbezeichnung für Aluminiumguss zu finden, kannst du die Normen und Standards heranziehen, die für Aluminiumlegierungen gelten. In Europa ist die EN 1706 eine wichtige N... [mehr]

Werkstoffbezeichnung Blei entschlüsseln?

Die Werkstoffbezeichnung für Blei lautet in der Regel "Pb", was das chemische Symbol für Blei ist. In der Werkstoffkunde und Materialwissenschaft wird Blei oft durch seine chemisch... [mehr]

Was ist die Werkstoffbezeichnung von X6CrMo17-1?

X6CrMo17-1 ist eine Werkstoffbezeichnung für einen nichtrostenden ferritischen Stahl. Die Bezeichnung folgt der europäischen Norm EN 10088-1. Dieser Stahl enthält etwa 17% Chrom und 1%... [mehr]

Was ist die Werkstoffbezeichnung für E295?

E295 ist eine Werkstoffbezeichnung für einen unlegierten Baustahl nach der europäischen Norm EN 10025-2. Dieser Stahl wird häufig im Bauwesen und Maschinenbau verwendet. Die Zahl 295 st... [mehr]

34Cr4 Werkstoffbezeichnung

34Cr4 ist ein legierter Vergütungsstahl, der nach der europäischen Norm EN 10083-3 klassifiziert ist. Die Werkstoffnummer für 34Cr4 ist 1.7033. Dieser Stahl enthält etwa 0,34% Kohl... [mehr]

Wie entschlüsselt man vorliegende Werkstoffbezeichnungen von Titan?

Titan wird in der Werkstoffbezeichnung oft als "Ti" abgekürzt. Es gibt verschiedene Legierungen und Reinheitsgrade von Titan, die durch zusätzliche Zahlen und Buchstaben spezifizie... [mehr]