6 Fragen zu Vorsilbe

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Vorsilbe

Unterstellen ist das ein Verb oder Vorsilbe?

"Unterstellen" ist ein Verb, das aus der Vorsilbe "unter-" und dem Stammverb "stellen" besteht. Die Vorsilbe "unter-" verändert die Bedeutung des Verbs &qu... [mehr]

Ist 'ausstellen' ein Verb oder eine Vorsilbe?

"Ausstellen" ist ein trennbares Verb. Es setzt sich aus der Vorsilbe "aus" und dem Stammverb "stellen" zusammen. In Satz kann es beispielsweise so verwendet werden: "... [mehr]

Ist 'durchstehen' ein Verbzusatz oder eine Vorsilbe?

"Durchstehen" ist ein trennbares Verb, das aus dem Verb "stehen" und der Vorsilbe "durch" besteht. In diesem Fall handelt es sich um eine Vorsilbe die das Verb in seiner... [mehr]

Ist 'Heimsuchen' eine Vorsilbe oder ein Verbzusatz?

"Heimsuchen" ist ein Verb, das aus der Vorsilbe "heim-" und dem Verb "suchen" besteht. In diesem Fall fungiert "heim-" als Vorsilbe, die dem Verb eine spezifisc... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Verbzusatz und Vorsilben?

Der Unterschied zwischen Verbzusätzen und Vorsilben liegt in ihrer Funktion und Position im Wort. 1. **Verbzusätze**: Diese sind Teile von Verben, die oft eine bestimmte Bedeutung hinzuf&uu... [mehr]

Welche Vorsilben gibt es zum Verb 'schätzen'?

Zu dem Verb "schätzen" gibt es mehrere Vorsilben, die das Wort modifizieren können. Hier sind einige Beispiele: 1. **abschätzen** - eine Einschätzung vornehmen, oft im S... [mehr]