Im Schottisch-Gälischen bedeutet die Vorsilbe „Mac“ tatsächlich „Sohn von“. Für Töchter gibt es die weibliche Entsprechung „Nic“. „Nic“ ist eine Verkürzung von „nighean mhic“, was „Tochter des Sohnes von“ bedeutet. In traditionellen schottisch-gälischen Namen würde also eine Tochter beispielsweise „NicDhòmhnaill“ heißen, was „Tochter des Donald“ bedeutet, während der Sohn „MacDhòmhnaill“ („Sohn des Donald“) heißen würde. Diese Namensformen sind heute allerdings selten im Alltag, werden aber noch in bestimmten traditionellen oder formellen Kontexten verwendet. Weitere Informationen findest du z.B. hier: [Wikipedia: Schottische Nachnamen](https://de.wikipedia.org/wiki/Schottischer_Name)