Ein interner Switch bei virtuellen Maschinen (VMs) ist ein virtuelles Netzwerkgerät, das innerhalb eines Hypervisors (wie Hyper-V, VMware oder VirtualBox) erstellt wird. Dieser Switch ermögl... [mehr]
Ein interner Switch bei virtuellen Maschinen (VMs) ist ein virtuelles Netzwerkgerät, das innerhalb eines Hypervisors (wie Hyper-V, VMware oder VirtualBox) erstellt wird. Dieser Switch ermögl... [mehr]
Ein externer Switch bei virtuellen Maschinen (VMs) bezieht sich auf eine Netzwerkkonfiguration, bei der die VMs über einen virtuellen Switch mit dem physischen Netzwerk verbunden sind. Dies erm&o... [mehr]
Ja, das Aktivieren des EVC (Enhanced vMotion Compatibility) im Cluster kann Auswirkungen auf die virtuellen Maschinen (VMs) haben. EVC sorgt dafür, dass alle Hosts im Cluster eine einheitliche CP... [mehr]
Es gibt mehrere Gründe, warum virtuelle Maschinen (VMs) in verschiedene Ordner gruppiert werden: 1. **Organisationsstruktur**: Durch die Gruppierung in Ordner kann eine klare Struktur geschaffen... [mehr]
Das gleichzeitige Starten einer geklonten VM in VMware, während die ursprüngliche VM online ist, kann zu Problemen führen, insbesondere wenn beide VMs dieselbe MAC-Adresse oder dieselbe... [mehr]