Um sicherzustellen, dass eine virtuelle Maschine (VM) in VMware immer auf dem gleichen Host läuft, auch wenn sie migriert wird, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **DRS (Distributed R... [mehr]
Das gleichzeitige Starten einer geklonten VM in VMware, während die ursprüngliche VM online ist, kann zu Problemen führen, insbesondere wenn beide VMs dieselbe MAC-Adresse oder dieselbe IP-Adresse verwenden. Um beide VMs parallel zu betreiben, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Ändere die MAC-Adresse**: Stelle sicher, dass die geklonte VM eine eindeutige MAC-Adresse hat. VMware sollte dies normalerweise automatisch tun, aber es ist gut, dies zu überprüfen. 2. **Ändere die IP-Adresse**: Wenn die VMs im selben Netzwerk sind, stelle sicher, dass die geklonte VM eine andere IP-Adresse hat. Dies kann entweder manuell in den Netzwerkeinstellungen der VM oder über DHCP erfolgen. 3. **Verwende den "Clone" Modus**: Wenn du die VM klonst, wähle die Option, die es dir ermöglicht, die Netzwerkeinstellungen automatisch zu ändern. 4. **Überprüfe die Lizenzierung**: Wenn die Software auf der VM lizenziert ist, stelle sicher, dass du die Lizenzbedingungen einhältst, da einige Softwareprodukte nicht auf mehreren Instanzen gleichzeitig betrieben werden dürfen. Durch das Befolgen dieser Schritte kannst du sicherstellen, dass beide VMs ohne Konflikte parallel betrieben werden können.
Um sicherzustellen, dass eine virtuelle Maschine (VM) in VMware immer auf dem gleichen Host läuft, auch wenn sie migriert wird, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **DRS (Distributed R... [mehr]