Um eine Vierfeldertafel zu erstellen, folge diesen Schritten: 1. **Daten sammeln**: Bestimme die zwei Variablen, die du analysieren möchtest. Diese sollten in zwei Kategorien unterteilt werden,... [mehr]
Um eine Vierfeldertafel zu erstellen, folge diesen Schritten: 1. **Daten sammeln**: Bestimme die zwei Variablen, die du analysieren möchtest. Diese sollten in zwei Kategorien unterteilt werden,... [mehr]
Um die Vierfeldertafel zu verstehen, solltest du einige grundlegende Konzepte der Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung kennen: 1. **Grundbegriffe der Statistik**: Vertrautheit mit Begriffen wie... [mehr]
Eine Vierfeldertafel ist ein statistisches Werkzeug, das häufig in der deskriptiven Statistik verwendet wird, um die Beziehung zwischen zwei kategorialen Variablen darzustellen. Sie besteht aus v... [mehr]
Eine Vierfeldertafel ist ein statistisches Werkzeug, das häufig in der deskriptiven Statistik und in der Epidemiologie verwendet wird, um die Beziehung zwischen zwei kategorialen Variablen zu ana... [mehr]
Phi ist ein Zusammenhangsmaß, das speziell für 2x2-Kontingenztafeln (Vierfeldertafeln) entwickelt wurde. Es misst die Stärke des Zusammenhangs zwischen zwei dichotomen Variablen. Bei e... [mehr]