Die Teststärke (Power) eines Signifikanztests sollte idealerweise mindestens 80% betragen. Das bedeutet, dass der Test in 80% der Fälle, in denen die Nullhypothese falsch ist, diese auch tat... [mehr]
Die Teststärke (Power) eines Signifikanztests sollte idealerweise mindestens 80% betragen. Das bedeutet, dass der Test in 80% der Fälle, in denen die Nullhypothese falsch ist, diese auch tat... [mehr]
Die Teststärke (Power) eines Einstichprobentests ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Test die Nullhypothese korrekt ablehnt, wenn die Alternativhypothese wahr ist. Wenn das Signifikanzniveau (&a... [mehr]