7 Fragen zu Seifen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Seifen

Welchen pH-Wert haben herkömmliche Seifen?

Herkömmliche Seifen haben in der Regel einen pH-Wert zwischen 9 und 10. Dieser alkalische pH-Wert hilft, Schmutz und Fett effektiv zu entfernen, kann jedoch die Haut austrocknen und ihren nat&uum... [mehr]

Seifen und synthetische Tenside im Vergleich?

Seifen und synthetische Tenside sind beide Reinigungsmittel, unterscheiden sich jedoch in ihrer chemischen Zusammensetzung und ihren Eigenschaften. **Seifen:** - **Herkunft:** Seifen werden tradition... [mehr]

Welche Seifen sind antibakteriell?

Antibakterielle Seifen enthalten spezielle Inhaltsstoffe, die Bakterien abtöten oder deren Wachstum hemmen. Häufig verwendete antibakterielle Wirkstoffe sind Triclosan und Triclocarban. Es g... [mehr]

Was wird Seifen zugesetzt, damit die Haut weniger strapaziert wird?

Seifen werden oft mit verschiedenen Inhaltsstoffen angereichert, um die Haut weniger zu strapazieren und sie zu pflegen. Hier sind einige gängige Zusätze: 1. **Feuchtigkeitsspender**: Inhal... [mehr]

Vergleich des Aufbaus von Seifen- und Phospholipidenmolekülen.

Seifen- und Phospholipide sind beide amphiphile Moleküle, die eine hydrophile (wasserliebende) und eine hydrophobe (wasserabweisende) Region besitzen, jedoch unterscheiden sie sich in ihrer Struk... [mehr]

Bestandteile von Seifen im Laufe der Geschichte?

Seifen haben im Laufe der Geschichte verschiedene Bestandteile und Herstellungsverfahren durchlaufen. Hier sind einige wichtige Meilensteine: 1. **Antike (ca. 2800 v. Chr.)**: - **Sumerer und Baby... [mehr]

Was ist der Einseifer?

Der Einseifer ist ein Begriff, der in der Regel im Zusammenhang mit der Körperpflege verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine Person oder ein Gerät, das dazu dient, Seife oder ein ander... [mehr]