Die Bezeichnung "1x SAS 1200" bei SAS-Festplatten bezieht sich auf die Schnittstelle und die maximale Datenübertragungsrate der Festplatte. - **SAS** steht für "Serial Attac... [mehr]
Die Bezeichnung "1x SAS 1200" bei SAS-Festplatten bezieht sich auf die Schnittstelle und die maximale Datenübertragungsrate der Festplatte. - **SAS** steht für "Serial Attac... [mehr]
Der Dell Perc SAS 6/iR Raid Controller unterstützt die SAS-1 (3 Gbit/s) Generation.
Um eine SAS-Datei auf einen SAS-Server mit SAS Enterprise Guide zu stellen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **SAS Enterprise Guide öffnen**: Starte die Anwendung und melde dich bei... [mehr]
Um eine SAS-Datei im SAS Enterprise Guide einzulesen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Projekt öffnen**: Starte SAS Enterprise Guide und öffne dein Projekt oder erstelle ein... [mehr]
Um eine SAS-Datei im SAS Enterprise Guide mit Programmcode einzulesen, kannst du den folgenden Code verwenden: ```sas /* Pfad zur SAS-Datei angeben */ libname mylib 'C:\Pfad\zur\SAS-Datei';... [mehr]
Um ein SQL-Skript aus einer SAS-Datei auszugeben, kannst du die PROC SQL-Anweisung in SAS verwenden. Hier ist ein allgemeines Vorgehen: 1. **Öffne die SAS-Datei**: Stelle sicher, dass du die SAS... [mehr]
Um den Inhalt einer Tabelle in SAS Enterprise Guide mit PROC SQL zu löschen, kannst du den Befehl `DELETE` verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen kannst: ```sas proc sql; delete... [mehr]
Um ein Textfeld in ein Zahlenfeld in SAS zu konvertieren, kannst du die Funktion `input()` verwenden. Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du das machen kannst: ```sas data new_data; set old_data... [mehr]
In SAS (Statistical Analysis System) kannst du die Option `COMPRESS=NO` verwenden, um die Komprimierung von Datensätzen zu deaktivieren. Diese Option kann auf verschiedene Weise angewendet werden... [mehr]
Wenn beim Import einer Excel-Datei in SAS nicht jede Zelle korrekt in einer Tabellenzelle landet, kann das verschiedene Ursachen haben: 1. **Formatierungsprobleme in der Excel-Datei**: Unterschiedlic... [mehr]
Bei SAS-Festplatten (Serial Attached SCSI) steht "512e" für "512 emulation". Dies bedeutet, dass die Festplatte physische Sektoren mit einer Größe von 4.096 Bytes (... [mehr]
Ein SAS (Serial Attached SCSI) RAID (Redundant Array of Independent Disks) ist eine Technologie, die in Servern verwendet wird, um mehrere Festplatten zu einem einzigen logischen Laufwerk zusammenzufa... [mehr]
LGA3647 ist ein Sockeltyp, der hauptsächlich für Intel Xeon Scalable Prozessoren verwendet wird, die in Servern und Workstations zum Einsatz kommen. Wenn du einen Server mit einem LGA3647-So... [mehr]
Um ein Stored Process in SAS zu löschen, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Öffne den SAS Management Console**: Stelle sicher, dass du die SAS Management Console geöffnet... [mehr]
Um in SAS Enterprise Guide zwei Dateien zu vergleichen und festzustellen, in welchen Sätzen sich Änderungen ergeben haben, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Daten importieren*... [mehr]