In SAS (Statistical Analysis System) kannst du die Option `COMPRESS=NO` verwenden, um die Komprimierung von Datensätzen zu deaktivieren. Diese Option kann auf verschiedene Weise angewendet werden, je nachdem, ob du sie für eine einzelne Datensatz-Erstellung oder global für eine gesamte SAS-Sitzung festlegen möchtest. ### Für eine einzelne Datensatz-Erstellung: Du kannst die `COMPRESS=NO` Option in der `DATA`-Schritt-Anweisung verwenden, um die Komprimierung für einen bestimmten Datensatz zu deaktivieren. Hier ist ein Beispiel: ```sas data mydata(compress=no); set olddata; /* Weitere Datenverarbeitungsschritte */ run; ``` ### Global für eine gesamte SAS-Sitzung: Wenn du die Komprimierung für alle Datensätze in einer gesamten SAS-Sitzung deaktivieren möchtest, kannst du die Option `COMPRESS=NO` in einer `OPTIONS`-Anweisung festlegen: ```sas options compress=no; ``` Diese Anweisung sollte am Anfang deines SAS-Programms stehen, um sicherzustellen, dass sie für die gesamte Sitzung gilt. ### Weitere Informationen: Für weitere Details zur Verwendung der `COMPRESS`-Option in SAS, kannst du die offizielle SAS-Dokumentation besuchen: [SAS Documentation](https://documentation.sas.com/). Durch die Deaktivierung der Komprimierung kannst du möglicherweise die Verarbeitungszeit verkürzen, allerdings auf Kosten eines höheren Speicherbedarfs.