Die Faltung einer Rechteckfunktion mit sich selbst ergibt eine Dreiecksform. Wenn du eine Rechteckfunktion \( rect(t) \) definierst, die von \(-\frac{1}{2}\) bis \(\frac{1}{2}\) reicht, sieht die Falt... [mehr]
Die Faltung einer Rechteckfunktion mit sich selbst ergibt eine Dreiecksform. Wenn du eine Rechteckfunktion \( rect(t) \) definierst, die von \(-\frac{1}{2}\) bis \(\frac{1}{2}\) reicht, sieht die Falt... [mehr]