Der Membranleitwert \( G \) kann mit dem Ohmschen Gesetz berechnet werden, das in der Form \( G = \frac{I}{V} \) geschrieben werden kann, wobei \( I \) der Strom und \( V \) die Potenzialdifferenz ist... [mehr]
Der Membranleitwert \( G \) kann mit dem Ohmschen Gesetz berechnet werden, das in der Form \( G = \frac{I}{V} \) geschrieben werden kann, wobei \( I \) der Strom und \( V \) die Potenzialdifferenz ist... [mehr]
Der Strom \( I \) über eine Membran kann mit dem Ohmschen Gesetz berechnet werden, das in diesem Fall in der Form \( I = G \cdot V \) verwendet wird, wobei \( G \) der Membranleitwert und \( V \)... [mehr]
Die Potenzialdifferenz, auch als elektrische Spannung bezeichnet, ist der Unterschied im elektrischen Potential zwischen zwei Punkten in einem elektrischen Feld. Sie gibt an, wie viel Arbeit pro Ladun... [mehr]