Quietismus ist eine spirituelle und mystische Strömung innerhalb des Christentums, die im 17. Jahrhundert besonders durch den spanischen Priester Miguel de Molinos bekannt wurde. Der Begriff leit... [mehr]
Quietismus ist eine spirituelle und mystische Strömung innerhalb des Christentums, die im 17. Jahrhundert besonders durch den spanischen Priester Miguel de Molinos bekannt wurde. Der Begriff leit... [mehr]
Wenn jemand nicht hilft, nennt man das "Unterlassung" oder "Unterlassungshilfe". In einem rechtlichen Kontext kann es auch als "unterlassene Hilfeleistung" bezeichnet wer... [mehr]
Die Frage, ob man beim Nationalsozialismus mitgemacht hat, wenn man nichts getan hat, ist komplex und wird in der Geschichtswissenschaft und Ethik unterschiedlich diskutiert. In vielen Fällen wir... [mehr]