4 Fragen zu Oiii

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Oiii

Was tut die Python-Zeile mask1 = (OIII == OIII[0 ,0]) | (NII == NII[0 ,0]) | (ha == ha[0 ,0]) | (hb == hb[0 ,0])?

Diese Python-Zeile erstellt eine Maske (`mask1`), die ein boolesches Array ist. Die Maske wird durch eine Kombination von Vergleichen erstellt, die auf den Arrays `OIII`, `NII`, `ha` und `hb` basieren... [mehr]

OIII, SII oder kombinierte Filter – was ist besser?

Die Wahl zwischen OIII, SII oder kombinierten Filtern hängt von deinem spezifischen Ziel und den Objekten ab, die du beobachten oder fotografieren möchtest. - **OIII-Filter**: Diese Filter... [mehr]

Welche Nebel für OIII und welche Nebel für SII-Filter?

Für OIII-Filter eignen sich besonders emission Nebel wie der Ringnebel (M57), der Dreiecksnebel (M33) und der Helixnebel (NGC 7293). Diese Nebel zeigen eine starke Emission im OIII-Spektrum und s... [mehr]

Welche Nebel lassen sich gut mit OIII-Filtern beobachten?

Mit OIII-Filtern lassen sich besonders gut planetarische Nebel und einige Emissionsnebel beobachten. Zu den bekanntesten Nebeln, die sich gut mit einem OIII-Filter darstellen lassen, gehören: 1.... [mehr]