Nanomaterialien zeichnen sich durch eine Reihe einzigartiger physikalischer Eigenschaften aus, die sich von denen ihrer makroskopischen Gegenstücke unterscheiden. Einige dieser Eigenschaften umfa... [mehr]
Nanomaterialien zeichnen sich durch eine Reihe einzigartiger physikalischer Eigenschaften aus, die sich von denen ihrer makroskopischen Gegenstücke unterscheiden. Einige dieser Eigenschaften umfa... [mehr]
Nanomaterialien weisen eine Vielzahl von elektrischen und optischen Eigenschaften auf, die stark von ihrer Größe, Form, Zusammensetzung und Struktur abhängen. Hier sind einige der wich... [mehr]
Nanomaterialien sind Materialien, deren Struktur auf der Nanoskala liegt, typischerweise im Bereich von 1 bis 100 Nanometern. Diese Materialien weisen aufgrund ihrer geringen Größe einzigar... [mehr]
Die Paarverteilungsfunktion (PDF) beschreibt, wie die Atome oder Moleküle in einem Material räumlich angeordnet sind. Der Hauptunterschied zwischen der Paarverteilungsfunktion eines Festk&ou... [mehr]