11 Fragen zu Lerntherapie

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Lerntherapie

Wie qualifiziert ist eine Weiterbildung mit FiL-Zertifikat?

Eine Weiterbildung, die vom Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL) zertifiziert ist, gilt in Deutschland als qualitativ hochwertig und fachlich anerkannt im Bereich der integrativen Lernt... [mehr]

Ist die Ausbildung zur Lerntherapie bei Prof. Lauth in Köln empfehlenswert?

Prof. Dr. Gerhard Lauth ist ein bekannter Experte im Bereich Lerntherapie, insbesondere im Zusammenhang mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsst&oum... [mehr]

Welche Ausbildung ist qualitativ hochwertiger: Bachelor Lerntherapie oder Weiterbildung Lauth Köln als integrativer Lerntherapeut?

Die Qualität einer Ausbildung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die akademische Tiefe, die Anerkennung des Abschlusses, die Praxisorientierung und die individuellen Ziele. **Bac... [mehr]

Wie sind die Berufsaussichten für Lerntherapeuten mit Ausbildung beim Fachverband für integrative Lerntherapie?

Die Berufsaussichten für Lerntherapeuten, die ihre Ausbildung beim Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL) absolvieren, sind grundsätzlich gut, insbesondere angesichts des wachse... [mehr]

Welche Ausbildung ist qualifizierter: Bundesverband für Legasthenie (BVL) oder Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL)?

Beide Verbände – der **Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL)** ([bvl-legasthenie.de](https://www.bvl-legasthenie.de/)) und der **Fachverband für integrative Lerntherapie... [mehr]

Welche Ausbildung ist besser: Erster Österreichischer Dachverband für Legasthenie, Fachverband für integrative Lerntherapie oder Master Lerntherapie?

Die Frage, welche Ausbildung „besser“ ist – Erster Österreichischer Dachverband für Legasthenie (EÖDL), Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL) oder ein Ma... [mehr]

Welche Voraussetzungen gibt es für das Lerntherapie-Zertifikat beim Fachverband für integrative Lerntherapie?

Um das Zertifikat des Fachverbands für integrative Lerntherapie (FiL) zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Die wichtigsten Anforderungen sind: 1. **Abgeschloss... [mehr]

Welche Ausbildung ist besser: EÖDL oder Fachverband für integrative Lerntherapie?

Die Frage, welche Ausbildung „besser“ ist – beim Ersten Österreichischen Dachverband für Legasthenie (EÖDL) oder beim Fachverband für integrative Lerntherapie (Fi... [mehr]

Typische Prüfungsinhalte für Lerntherapeuten.

Typische Prüfungsinhalte für Lerntherapeuten können folgende Bereiche umfassen: 1. **Theoretische Grundlagen**: Kenntnisse über Lern- und Entwicklungspsychologie, Lernstörung... [mehr]

Hat die Fortbildung als Lerntherapeut Zukunftschancen?

Ja, die Fortbildung als Lerntherapeut bietet gute Zukunftschancen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach individueller Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten und besond... [mehr]

Wie kann die Selbstwirksamkeit von Kindern und Jugendlichen in der integrativen Lerntherapie gefördert werden?

Die Selbstwirksamkeit von Kindern und Jugendlichen in der integrativen Lerntherapie kann auf verschiedene Weise gefördert werden: 1. **Individuelle Zielsetzung**: Durch das Setzen von persö... [mehr]