Die Verbuchung einer Rücksendung von Leihverpackungen hängt von der Art der Buchführung und den spezifischen Konten ab, die in deinem Unternehmen verwendet werden. Hier ist ein allgemei... [mehr]
Die Verbuchung einer Rücksendung von Leihverpackungen hängt von der Art der Buchführung und den spezifischen Konten ab, die in deinem Unternehmen verwendet werden. Hier ist ein allgemei... [mehr]
Die Verbuchung der Rücksendung von Leihverpackungen im Einkauf erfolgt in der Regel wie folgt: 1. **Wareneingang buchen**: Beim Erhalt der Leihverpackungen wird ein Wareneingang gebucht. Dies ka... [mehr]
Bei der Buchung von Rücksendungen von Leihverpackungen im Einkauf sind mehrere Schritte zu beachten. Hier ist ein allgemeiner Leitfaden: 1. **Rücksendung der Leihverpackung**: - **Soll**... [mehr]
Die Verbuchung von Leihverpackungen kann verschiedene Auswirkungen auf die Umsatzsteuer haben, abhängig davon, wie die Leihverpackungen im Geschäftsprozess behandelt werden. Hier sind einige... [mehr]
Um die Gesamtsumme für Warenverkauf auf zu berechnen, hast du die Nettosumme und die Umsatzsteuer (USt) korrekt angegeben. Hier ist die Berechnung im Detail: 1. Nettowarenverkauf: 74.500 €... [mehr]
In deinem Beispiel handelt es sich um einen Warenverkauf auf Ziel, der die Positionen umfasst: 1. **arenverkauf netto**: 74.500 € 2. **Leihverungen**: 2.600 € 3. **Summe netto: 77.100 &euro... [mehr]