Ja, eine Entladung kann als eine Form des Ladungsausgleich betrachtet werden. Bei einer Entladung fließen elektrische Ladungen von einem Bereich hoher Ladungskonzentration zu einem Bereich niedr... [mehr]
Ja, eine Entladung kann als eine Form des Ladungsausgleich betrachtet werden. Bei einer Entladung fließen elektrische Ladungen von einem Bereich hoher Ladungskonzentration zu einem Bereich niedr... [mehr]
Ja, der Ladungsausgleich gehört zur Kontaktelektrizität. Kontaktelektrizität tritt auf, wenn zwei unterschiedliche Materialien in Kontakt kommen und Elektronen von einem Material zum an... [mehr]
Der Ladungsausgleich, auch als Ladungstransport oder Ladungsausgleichsprozess bezeichnet, findet statt, um ein elektrisches Gleichgewicht zwischen zwei Bereichen mit unterschiedlichem elektrischen Pot... [mehr]
- Unterschiedliche elektrische Ladungen (positiv und negativ) erzeugen ein elektrisches Feld. - Elektronen bewegen sich von Bereichen mit hoher Elektronendichte (negativ geladen) zu Bereichen mit nied... [mehr]