Das Kurtisanentum, das im 17. und 18. Jahrhundert in Europa florierte, wurde aus mehreren Gründen beendet. Zunächst gab es gesellschaftliche und moralische Veränderungen, die zu einem R... [mehr]
Das Kurtisanentum, das im 17. und 18. Jahrhundert in Europa florierte, wurde aus mehreren Gründen beendet. Zunächst gab es gesellschaftliche und moralische Veränderungen, die zu einem R... [mehr]
Das Kurtisanentum im19. Jahrhundert wurde aus mehreren Gründen beendet. Zunächst gab es einen gesellschaftlichen Wandel, der mit der Industrialisierung und der Urbanisierung einherging. Dies... [mehr]
In Arthur Schnitzlers "Traumnovelle" spielt das Kurtisanentum eine zentrale Rolle, da es die Themen Sexualität, Begehren und gesellschaftliche Normen widerspiegelt. Die Hauptfigur, Frid... [mehr]