Die Kapitalproduktivität wird berechnet, indem man den Output (z. B. Umsatz oder Produktion) durch den eingesetzten Kapitalstock teilt. Die Formel lautet: \[ \text{Kapitalproduktivität} = \... [mehr]
Die Kapitalproduktivität wird berechnet, indem man den Output (z. B. Umsatz oder Produktion) durch den eingesetzten Kapitalstock teilt. Die Formel lautet: \[ \text{Kapitalproduktivität} = \... [mehr]
Zwei Beispiele für Teilproduktivitäten sind: 1. **Arbeitsproduktivität**: Diese misst die Menge an Output, die pro Arbeitsstunde oder pro Arbeitnehmer erzeugt wird. Sie wird oft verwen... [mehr]