Formel für Kapitalproduktivität?

Antwort

Die Kapitalproduktivität wird berechnet, indem man den Output (z. B. Umsatz oder Produktion) durch den eingesetzten Kapitalstock teilt. Die Formel lautet: \[ \text{Kapitalproduktivität} = \frac{\text{Output}}{\text{Kapital}} \] Dabei ist der Output der Wert der produzierten Güter oder Dienstleistungen und das Kapital der Wert des eingesetzten Kapitals (z. B. Maschinen, Anlagen).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kerninhalte von Marx' Das Kapital?

„Das Kapital“ von Karl Marx ist ein grundlegendes Werk der politischen Ökonomie und der Sozialwissenschaften. Die Kerninhalte lassen sich wie folgt zusammenfassen: 1. **Waren und Wer... [mehr]

Was ist Produktivität?

Produktivität bezeichnet das Verhältnis von Output zu Input in einem Produktionsprozess. Sie misst, wie effizient Ressourcen wie Arbeit, Kapital und Materialien genutzt werden, um Waren oder... [mehr]

Ist Produktivität Umsatz geteilt durch Mitarbeiterstunden?

Ja, Produktivität kann als Umsatz pro Mitarbeiterstunde definiert werden. Diese Kennzahl zeigt, wie viel Umsatz ein Unternehmen pro geleisteter Arbeitsstunde seiner Mitarbeiter generiert. Eine h&... [mehr]