Im Japanischen wird die Kamae, bei der man auf dem Rücken liegt, als "Uke" oder "Uke no Kamae" bezeichnet. Diese Position wird häufig in verschiedenen Kampfkünsten v... [mehr]
Im Japanischen wird die Kamae, bei der man auf dem Rücken liegt, als "Uke" oder "Uke no Kamae" bezeichnet. Diese Position wird häufig in verschiedenen Kampfkünsten v... [mehr]
Im Karate sollte der Winkel im Ellenbogengelenk in der Kamae-Grundstellung (z. B. bei der typischen „Guard“-Position) etwa 90 bis 120 Grad betragen. Das bedeutet, der Arm ist leicht angewi... [mehr]
Im Shotokan Karate bezeichnet „Kamae“ die Grundhaltung, die sowohl die Körper- als auch die Armposition umfasst. Die richtige Armhaltung in Kamae sieht folgendermaßen aus: - Di... [mehr]
Im Karate bezeichnet „Kamae“ die Grundhaltung oder Kampfstellung, die sowohl die Position des Körpers als auch der Arme umfasst. Die genaue Armhaltung im Kamae kann je nach Stilrichtu... [mehr]