5 Fragen zu Jugendhaus

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Fragen und Antworten zum Thema Jugendhaus

Welche Aufnahmerituale gab es im DDR Jugendhaus?

In den Jugendhäusern der DDR gab es verschiedene Aufnahmerituale, die oft von der sozialistischen Ideologie geprägt waren. Zu den typischen Elementen gehörten: 1. **Einführungsver... [mehr]

Wie wurden Neulinge im DDR Jugendhaus von Zellengenossen begrüßt?

Im Jugendhaus der DDR wurden Neulinge oft mit einer Mischung aus Neugier und einer gewissen Form von Ritualen begrüßt. Die Zellengenossen, die bereits länger im Jugendhaus waren, konnt... [mehr]

Wer trägt das Kinder- und Jugendhaus St. Elisabeth in Hamburg?

Der Träger des Kinder- und Jugendhauses St. Elisabeth in Hamburg ist in der Regel ein gemeinnütziger Verein oder eine Stiftung, die sich auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen s... [mehr]

Welche Rituale der Akzeptanz gab es im DDR-Jugendhaus?

Im Jugendhaus der DDR gab es verschiedene Rituale der Akzeptanz, die darauf abzielten, Gemeinschaftsgefühl und Zugehörigkeit zu fördern. Dazu gehörten: 1. **Willkommensfeiern**: N... [mehr]

Welche Aufnahmerituale gab es im Jugendhaus Halle?

Im Jugendhaus Halle gab es verschiedene Aufnahmerituale, die darauf abzielten, neue Mitglieder in die Gemeinschaft zu integrieren und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu schaffen. Diese Rituale... [mehr]