Die Tröpfcheninfektion gehört zum Übertragungsweg der direkten Kontaktinftionen. Sie erfolgt, wenn infektiöse Tröpfchen, die beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen, von e... [mehr]
Die Tröpfcheninfektion gehört zum Übertragungsweg der direkten Kontaktinftionen. Sie erfolgt, wenn infektiöse Tröpfchen, die beim Sprechen, Husten oder Niesen entstehen, von e... [mehr]
Wenn sterile Handschuhe nicht hygienisch einwandfrei angelegt werden, besteht das Risiko einer Kontamination mit pathogenen Mikroorganismen. Dies kann zu verschiedenen Infektionswegen führen, ins... [mehr]
Wenn sterile Handschuhe nicht hygienisch einwandfrei angelegt werden, besteht das Risiko einer Kontamination mit pathogenen Mikroorganismen. Dies kann zu verschiedenen Infektionswegen führen, ins... [mehr]
Ein Infektionsweg für Gebärmutterhalskrebs ist in der Regel die Infektion mit dem humanen Papillomavirus (HPV). HPV wird hauptsächlich durch sexuellen Kontakt übertragen, einschlie... [mehr]
Die Kinderlähmung, auch Poliomyelitis genannt, wird hauptsächlich durch das Poliovirus verursacht. Der Infektionsweg erfolgt in der Regel fäkal-oral, was bedeutet, dass das Virus ü... [mehr]
Gelbfieber wird hauptsächlich durch den Stich von infizierten Mücken übertragen, insbesondere von der Art Aedes aegypti. Diese Mücken sind vor allem in tropischen und subtropischen... [mehr]
Infektionswege sind die Wege, über die Krankheitserreger von einem Wirt auf einen anderen übertragen werden. Hier sind die wichtigsten Infektionswege: 1. **Direkter Kontakt**: Übertrag... [mehr]