Huffman-Codierung ist ein Verfahren zur verlustfreien Datenkompression, das von David A. Huffman in den 1950er Jahren entwickelt wurde. Es basiert auf der Idee, häufig vorkommende Zeichen in eine... [mehr]
Huffman-Codierung ist ein Verfahren zur verlustfreien Datenkompression, das von David A. Huffman in den 1950er Jahren entwickelt wurde. Es basiert auf der Idee, häufig vorkommende Zeichen in eine... [mehr]
Die unterschiedliche Länge der Codierung von Buchstaben – zum Beispiel, dass das „e“ mit weniger Zeichen codiert wird als das „w“ – hängt mit der Effizien... [mehr]