Der Gottesgnadentum ist ein politisches Konzept, das besagt, dass ein Herrscher seine Macht direkt von Gott erhält und somit legitimiert ist, zu regieren. Dieses Konzept war besonders im Mittelal... [mehr]
Der Gottesgnadentum ist ein politisches Konzept, das besagt, dass ein Herrscher seine Macht direkt von Gott erhält und somit legitimiert ist, zu regieren. Dieses Konzept war besonders im Mittelal... [mehr]
Der Zusammenhang zwischen dem Gottesgnadentum und der Französischen Revolution ist historisch und ideologisch bedeutend. Das Gottesgnadentum war eine politische Theorie, die besagte, dass die Her... [mehr]
Gottesgnadentum ist die Idee, dass ein König von Gott eingesetzt ist und deshalb unfehlbar regiert. In der Zeit vor der Französischen Revolution glaubten viele Menschen, dass die Monarchen d... [mehr]
Die Französische Revolution (1789-1799) stellte das Gottesgnadentum, das die Herrschaft von Monarchen als von Gott gegeben legitimierte, in Frage. Die Revolutionäre forderten Gleichheit, Fre... [mehr]
Gottesgnadentum bezeichnet eine politische Theorie, die besagt, dass ein Herrscher seine Macht direkt von Gott erhält und somit legitimiert ist, zu regieren. Diese Auffassung war besonders im Mit... [mehr]