Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) unterscheiden sich von anderen Gesundheits-Apps in mehreren wesentlichen Punkten: 1. **Zulassung und Regulierung**: DiGA müssen eine Zulassung durch das Bu... [mehr]
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) unterscheiden sich von anderen Gesundheits-Apps in mehreren wesentlichen Punkten: 1. **Zulassung und Regulierung**: DiGA müssen eine Zulassung durch das Bu... [mehr]
Bei der Patientenkommunikation im Umgang mit digitalen Gesundheitsanwendungen sollten folgende Aspekte beachtet werden: 1. **Verständlichkeit**: Informationen sollten klar und einfach formuliert... [mehr]
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind digitale Produkte, die zur Verbesserung der Gesundheit und zur Unterstützung von Patienten in der Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. Sie k&o... [mehr]