Die Berechtigungsverwaltung ist ein zentraler Bestandteil des IT-Sicherheitsmanagements und umfasst die Verwaltung von Zugriffsrechten auf Systeme, Anwendungen und Daten. Hier sind die Verantwortlichk... [mehr]
Die Berechtigungsverwaltung ist ein zentraler Bestandteil des IT-Sicherheitsmanagements und umfasst die Verwaltung von Zugriffsrechten auf Systeme, Anwendungen und Daten. Hier sind die Verantwortlichk... [mehr]
Das 4-Augen-Prinzip und die Funktionstrennung sind zwei wichtige Konzepte im Bereich der internen Kontrolle und Risikomanagement, die darauf abzielen, Fehler und Betrug zu verhindern. 1. **4-Augen-Pr... [mehr]