Folgenethik und Prinzipienethik sind zwei unterschiedliche Ansätze in der Ethik, die sich in ihrer Herangehensweise an moralische Fragen unterscheiden: 1. **Folgenethik (Konsequentialismus)**:... [mehr]
Folgenethik und Prinzipienethik sind zwei unterschiedliche Ansätze in der Ethik, die sich in ihrer Herangehensweise an moralische Fragen unterscheiden: 1. **Folgenethik (Konsequentialismus)**:... [mehr]
Leihmutterschaft kann aus verschiedenen ethischen Perspektiven betrachtet werden, darunter die Pflichtenethik und die Folgenethik. **Pflichtenethik:** Die Pflichtenethik, auch deontologische Ethik ge... [mehr]
Folgenethiker, auch als Konsequentialisten bekannt, vertreten die Auffassung, dass die moralische Richtigkeit einer Handlung ausschließlich von ihren Konsequenzen abhängt. Die wichtigsten W... [mehr]
Die Begründungsstrategie der Selbstbestimmung liegt primär in der deontologischen Ethik, insbesondere in der Philosophie von Immanuel Kant. Kant betont die Autonomie des Individuums und die... [mehr]