In Organismus B, der einen GC-Gehalt von 35 % hat, ist der AT-Gehalt entsprechend höher (65 %). Da die Codons für Phenylalanin (UUU und UUC) Uracil (U) enthalten, ist es wahrscheinlicher, da... [mehr]
In Organismus B, der einen GC-Gehalt von 35 % hat, ist der AT-Gehalt entsprechend höher (65 %). Da die Codons für Phenylalanin (UUU und UUC) Uracil (U) enthalten, ist es wahrscheinlicher, da... [mehr]
Ein Codon besteht aus drei Nukleotiden, nicht nur zwei. In der genetischen Codierung wird jede Aminosäure durch ein Codon, das aus drei aufeinanderfolgenden Basen besteht, codiert. Es gibt insges... [mehr]
Das Anticodon der tRNA bindet an das Codon der mRNA durch komplementäre Basenpaarung. Jedes Codon besteht aus drei Nukleotiden, und das Anticodon der tRNA hat ebenfalls drei Nukleotide, die kompl... [mehr]
Wahr. Das Gegenstück zu einem Triplett der DNA, das als Codon auf der mRNA bezeichnet wird, ist korrekt. Ein Codon besteht aus drei Nukleotiden und codiert für eine Aminosäure währ... [mehr]
Falsch. Der Beginn und das Ende der Information für ein Protein werden durch Start- und Stopcodons auf der mRNA markiert, nicht auf der tRNA. Das Startcodon (in der Regel AUG) signalisiert den Be... [mehr]