Ein Chiasmus ist eine rhetorische Figur, bei der zwei Satzteile oder Wörter in umgekehrter Reihenfolge angeordnet werden, um eine spiegelbildliche Struktur zu erzeugen. Diese Struktur kann dazu d... [mehr]
Ein Chiasmus ist eine rhetorische Figur, bei der zwei Satzteile oder Wörter in umgekehrter Reihenfolge angeordnet werden, um eine spiegelbildliche Struktur zu erzeugen. Diese Struktur kann dazu d... [mehr]
Chiasmus ist ein rhetorisches Stilmittel, bei dem die Satzstruktur oder die Wörter in umgekehrter Reihenfolge angeordnet werden. Es handelt sich um eine symmetrischeordnung von Elementen, die oft... [mehr]
Chiasmus ist eine rhetorische Figur, bei der die Satzstruktur oder die Wörter in umgekehrter Reihenfolge wiederholt werden. Hier sind drei Beispiele: 1. „Die Kunst ist lang, und kurz ist u... [mehr]