Der Fall, der "heißer Tee und gute Brotzeit" beschreibt, ist der Dativ. Im Deutschen wird der Dativ verwendet, um den indirekten Objektfall anzuzeigen, der oft mit Präpositionen w... [mehr]
Der Fall, der "heißer Tee und gute Brotzeit" beschreibt, ist der Dativ. Im Deutschen wird der Dativ verwendet, um den indirekten Objektfall anzuzeigen, der oft mit Präpositionen w... [mehr]
Ein Reim auf "Brotzeit, radeln und Rewe" könnte folgendermaßen aussehen: Bei der Brotzeit, da schmeckt's fein, nach dem Radeln, das muss sein. Im Rewe gibt's Lecker... [mehr]
"Brotzeit" und "Rewe radel" reimen sich nicht direkt, aber man könnte kreativ mit den Klängen spielen. Ein passender Reim könnte zum Beispiel "Schmauszeit"... [mehr]
Rad und Brotzeit, das klingt nach Spaß, Bei Rewe gibt's Leckeres, das macht richtig was. Ob Käse, Wurst oder frisches Brot, Für eine gute Zeit, da ist man nie im Schmod. M... [mehr]
Das klingt nach einem fröhlichen Alltag! Ein Reim könnte so lauten: "Mit dem Radl fährt der Reim, holt die Brotzeit, das ist fein. Jeden Tag, das ist kein Spaß, bringt... [mehr]
Bei der Planung einer gesunden Brotzeit in der Kita sind verschiedene Anforderungen zu berücksichtigen: 1. **Gesetzliche Anforderungen**: Es gibt Richtlinien und Gesetze, die die Verpflegung in... [mehr]