BPMN steht für Business Process Model and Notation. Es handelt sich um eine grafische Darstellungssprache, die verwendet wird, um Geschäftsprozesse in einem Diagramm darzustellen. BPMN biete... [mehr]
BPMN steht für Business Process Model and Notation. Es handelt sich um eine grafische Darstellungssprache, die verwendet wird, um Geschäftsprozesse in einem Diagramm darzustellen. BPMN biete... [mehr]
In Camunda 8 kannst du API-Requests direkt in BPMN-Modelle integrieren, indem du sogenannte "Service Tasks" verwendest. Hier sind die Schritte, um dies zu erreichen: 1. **Service Task hinzu... [mehr]
Ein paralleles Gateway in BPMN (Business Process Model and Notation) ist ein Element, das verwendet wird, um den Ablauf eines Geschäftsprozesses in mehrere parallele Pfade zu verzweigen oder mehr... [mehr]
Ein inklusives Gateway ist ein Element in der Business Process Model and Notation (BPMN), das verwendet wird, um den Kontrollfluss in einem Geschäftsprozess zu steuern. Es ermöglicht das Auf... [mehr]
Die Business Process Modeling Notation (BPMN) hat einige Nachteile, die beachtet werden sollten: 1. **Komplexität**: BPMN kann sehr komplex werden, insbesondere bei großen und detaillierte... [mehr]