Um die Qonto API bei sevDesk einzugeben, musst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Anmeldung bei sevDesk**: Melde dich in deinem sevDesk-Konto an. 2. **Einstellungen aufrufen**: Gehe zu den Eins... [mehr]
In Camunda 8 kannst du API-Requests direkt in BPMN-Modelle integrieren, indem du sogenannte "Service Tasks" verwendest. Hier sind die Schritte, um dies zu erreichen: 1. **Service Task hinzufügen**: Füge in deinem BPMN-Diagramm eine Service Task hinzu, die den API-Request ausführen soll. 2. **Implementierung wählen**: Wähle die Implementierungsmethode für die Service Task. Du kannst entweder eine externe Task verwenden, die von einem Worker verarbeitet wird, oder eine integrierte HTTP-Connector-Implementierung nutzen. 3. **HTTP-Connector konfigurieren**: Wenn du den HTTP-Connector verwendest, konfiguriere die Service Task mit den erforderlichen Details: - **URL**: Gib die URL der API an, die du ansprechen möchtest. - **Method**: Wähle die HTTP-Methode (GET, POST, PUT, DELETE). - **Headers**: Füge erforderliche Header hinzu, wie z.B. Authentifizierung. - **Body**: Definiere den Body der Anfrage, falls erforderlich (z.B. für POST-Anfragen). 4. **Variablen verwenden**: Du kannst Prozessvariablen verwenden, um dynamische Werte in der API-Anfrage zu übergeben. 5. **Fehlerbehandlung**: Implementiere eine Fehlerbehandlung, um auf mögliche Fehler bei der API-Anfrage zu reagieren. 6. **Testen**: Teste den Prozess, um sicherzustellen, dass die API-Anfrage wie gewünscht funktioniert. Durch diese Schritte kannst du API-Requests direkt in deinem BPMN-Modell in Camunda 8 integrieren.
Um die Qonto API bei sevDesk einzugeben, musst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Anmeldung bei sevDesk**: Melde dich in deinem sevDesk-Konto an. 2. **Einstellungen aufrufen**: Gehe zu den Eins... [mehr]