Die Bodenreform unter sowjetischer Besatzung, insbesondere in der sowischen Besatzungszone Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg, war tiefgreifende Umverteilung von Landbesitz. Diese Reform begann 1... [mehr]
Die Bodenreform unter sowjetischer Besatzung, insbesondere in der sowischen Besatzungszone Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg, war tiefgreifende Umverteilung von Landbesitz. Diese Reform begann 1... [mehr]
Die Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) fand nach dem Zweiten Weltkrieg statt und war ein zentraler Bestandteil der sozialistischen Umgestaltung der Gesellschaft. Sie wurde 1945 einge... [mehr]
Die Bodenreform war eine politische Maßnahme, die in verschiedenen Ländern, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg, durchgeführt, um landwirtschaftliches Land neu zu verteilen. In Deu... [mehr]