Altona konkurrierte mit dem Hamburger Hafen vor allem im 19. Jahrhundert, als sich beide Städte zu wichtigen Handelszentren entwickelten. Altona, das damals zu Dänemarkte, profitierte von se... [mehr]
Altona konkurrierte mit dem Hamburger Hafen vor allem im 19. Jahrhundert, als sich beide Städte zu wichtigen Handelszentren entwickelten. Altona, das damals zu Dänemarkte, profitierte von se... [mehr]
Von Hamburg Dammtor nach Hamburg-Altona fahren die folgenden S-Bahn-Linien: - **S21** (Richtung Elbgaustraße) - **S31** (Richtung Altona) Beide Linien verbinden die Stationen Dammtor und Alton... [mehr]
Hamburg-Altona bietet eine Vielzahl von Parks und Sportanlagen. Hier sind einige der bekanntesten: 1. **Altonaer Volkspark**: Der größte Park in Altona bietet weitläufige Grünfl&... [mehr]
Die Strecke mit dem ICE von Hamburg-Altona nach München Hauptbahnhof beträgt etwa 775 Kilometer. Die genaue Entfernung kann je nach gewählter Verbindung und Route leicht variieren.