Ziel der Fallstudienmethode?

Antwort

Die Fallstudienmethode hat mehrere Ziele, darunter: 1.Vertiefte Analyse**: Sie ermöglicht eine detaillierte Untersuchung eines spezifischen Falls, um komplexe Phänomene besser zu verstehen. 2. **Theoriebildung**: Durch die Analyse von Einzelfällen können neue Theorien entwickelt bestehende Theorien überprüft werden. 3. **Praktische Anwendung**: Fallstudien bieten oft praxisnahe Einblicke, die in der realen Welt anwendbar sind, und helfen, Lösungen für spezifische Probleme zu finden. 4. **Kontextualisierung**: Sie berücksichtigt den Kontext, in dem ein Phänomen auftritt, was zu einem besseren Verständnis der Einflussfaktoren führt. 5. **Vergleichbarkeit**: Fallstudien können auch dazu dienen, verschiedene Fälle miteinander zu vergleichen, um Muster oder Unterschiede zu identifizieren. Insgesamt zielt die Fallstudienmethode darauf ab, ein umfassendes und nuanciertes Verständnis von komplexen Themen zu fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Unterschiede zwischen Methodologien und Methoden in der empirischen Forschung

In der empirischen Forschung gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen Methodologien und Methoden: 1. **Methodologie**: Dies bezieht sich auf das übergeordnete Konzept oder den theoretischen... [mehr]

Wie funktioniert die Datenerhebung bei Beobachtungen?

Die Datenerhebung bei Beobachtungen erfolgt in der Regel durch systematisches und strukturiertes Beobachten von Verhaltensweisen, Ereignissen oder Phänomenen in einer bestimmten Umgebung. Hier si... [mehr]

Was ist die Delphi-Methode?

Die Delphi-Methode ist ein strukturiertes Verfahren zur Sammlung und Auswertung von Expertenmeinungen. Sie wird häufig in der Forschung, Planung und Entscheidungsfindung eingesetzt, um Prognosen... [mehr]

Qualitative Inhaltsanalyse und Fallstudienmethode?

Die qualitative Inhaltsanalyse und die Fallstudienmethode sind zwei wichtige Ansätze in der qualitativen Forschung, die sich gut ergänzen können. Die qualitative Inhaltsanalyse ist ein... [mehr]

Wie wird eine Fallstudienanalyse durchgeführt?

Eine Fallstudienanalyse wird in mehreren Schritten durchgeführt: 1. **Definition des Forschungsziels**: Klare Formulierung der Fragestellung oder Hypothese, die untersucht werden soll. 2. **Aus... [mehr]

Warum unstrukturierte Beobachtungsmethode?

Die unstrukturierte Beobachtungsmethode wird häufig in der qualitativen Forschung eingesetzt, um ein tiefes Verständnis von Verhaltensweisen, Interaktionen und Kontexten zu gewinnen. Hier si... [mehr]