Muss ich beim Wohngeldantrag Kontoauszüge vorlegen?

Antwort

Ja, bei einem Wohngeldantrag musst du in der Regel Kontoauszüge vorlegen. Die Wohngeldstelle verlangt diese, um deine Einkommens- und Vermögensverhältnisse zu überprüfen. Meistens werden die Kontoauszüge der letzten drei Monate gefordert. Es kann auch sein, dass weitere Nachweise verlangt werden, je nach individueller Situation. Am besten informierst du dich direkt bei deiner zuständigen Wohngeldstelle, welche Unterlagen genau benötigt werden, da die Anforderungen je nach Bundesland oder Kommune leicht variieren können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann ich eine Buchung im Wohngeld-Antrag schwärzen?

Eine Buchung auf dem Antrag für Wohngeld darfst du grundsätzlich nicht eigenmächtig schwärzen. Alle Angaben und Nachweise, die für die Bearbeitung des Wohngeldantrags erforder... [mehr]

Welche KI kann Kontoauszüge aus PDFs in eine Excel-Tabelle mit Umsätzen umwandeln?

Für dein Vorhaben – das Extrahieren von Umsätzen aus PDF-Kontoauszügen und die Ausgabe als Excel-Liste – gibt es verschiedene KI-gestützte Tools und Dienste. Hier sind... [mehr]

Kann das Amt einen falsch angegebenen Bewilligungszeitraum im BAföG-Antrag selbstständig korrigieren?

Ja, wenn im BAföG-Antrag ein falscher Bewilligungszeitraum angegeben wurde, kann das Amt für Ausbildungsförderung den Zeitraum von Amts wegen korrigieren. Das Amt prüft alle Angabe... [mehr]