Die Hauptinvestoren der Vanguard-Fonds sind in erster Linie die Anleger selbst, also Privatpersonen, institutionelle Investoren (wie Pensionsfonds, Stiftungen, Unternehmen) und andere Organisationen,... [mehr]
Um zu berechnen, wie viel Geld monatlich in Fonds gespart werden muss, um nach 40 Jahren ein Ziel von 1.500.000 € zu erreichen, können wir die zukünftige Wertformel für Investitionen verwenden. Dabei berücksichtigen wir das Startkapital von 10.000 € und die Goldreserve von 10.000 €, die ebenfalls als Teil des Vermögens betrachtet werden kann. 1. **Gesamtes Startkapital**: 10.000 € (Bargeld) + 10.000 € (Gold) = 20.000 €. 2. **Zielbetrag**: 1.500.000 €. 3. **Zeitraum**: 40 Jahre = 480 Monate. Angenommen, die Fonds haben eine durchschnittliche jährliche Rendite von 5% (dies kann je nach Marktbedingungen variieren). Die monatliche Rendite wäre dann etwa 0,4074% (5% / 12 Monate). Die Formel zur Berechnung des zukünftigen Wertes einer Investition lautet: \[ FV = PV \times (1 + r)^n + PMT \times \frac{(1 + r)^n - 1}{r} \] Dabei ist: - \( FV \) der zukünftige Wert (1.500.000 €), - \( PV \) der gegenwärtige Wert (20.000 €), - \( r \) die monatliche Rendite (0,004074), - \( n \) die Anzahl der Monate (480), - \( PMT \) der monatliche Sparbetrag. Um den monatlichen Sparbetrag \( PMT \) zu berechnen, stellen wir die Formel um: \[ PMT = \frac{FV - PV \times (1 + r)^n}{\frac{(1 + r)^n - 1}{r}} \] Setzen wir die Werte ein: 1. Berechne \( PV \times (1 + r)^n \): - \( 20.000 \times (1 + 0,004074)^{480} \approx 20.000 \times 7,389 \approx 147.780 € \). 2. Berechne \( FV - PV \times (1 + r)^n \): - \( 1.500.000 - 147.780 \approx 1.352.220 € \). 3. Berechne den Nenner: - \( \frac{(1 + 0,004074)^{480} - 1}{0,004074} \approx \frac{7,389 - 1}{0,004074} \approx 1.537.000 \). 4. Setze alles in die Formel für \( PMT \) ein: - \( PMT = \frac{1.352.220}{1.537.000} \approx 879,50 € \). Du müsstest also monatlich etwa 879,50 € in Fonds sparen, um nach 40 Jahren ein Vermögen von 1.500.000 € zu erreichen, vorausgesetzt, die durchschnittliche Rendite beträgt 5% pro Jahr.
Die Hauptinvestoren der Vanguard-Fonds sind in erster Linie die Anleger selbst, also Privatpersonen, institutionelle Investoren (wie Pensionsfonds, Stiftungen, Unternehmen) und andere Organisationen,... [mehr]
Vanguard unterscheidet sich von vielen anderen Investmentgesellschaften, da das Unternehmen keinem externen Investor oder einer Muttergesellschaft gehört. Stattdessen ist Vanguard im Besitz der v... [mehr]
Die Zinseszins-Formel lautet: \[ K_n = K_0 \cdot (1 + \frac{p}{100})^n \] Dabei bedeuten: - \( K_n \): Endkapital nach \( n \) Jahren - \( K_0 \): Anfangskapital - \( p \): Zinssatz in Prozent pro... [mehr]
Der erste Ausgabepreis des Deka-Security and Defense CF (ISIN: DE000DK2CGK4, WKN: DK2CGK) lag bei 100,00 Euro je Anteil. Dies ist der übliche Startpreis für neu aufgelegte Publikumsfonds der... [mehr]
Trade Republic bietet seit Anfang 2024 ein sogenanntes „Zinsen-Feature“ an, bei dem auf das Guthaben auf dem Verrechnungskonto Zinsen gezahlt werden. Der Zinssatz beträgt aktuell 4 %... [mehr]
Verbindlichkeiten einer GmbH zählen **nicht** zum Kapital der GmbH. Es gibt hier einen wichtigen Unterschied: - **Kapital der GmbH** (Eigenkapital): Das ist das Geld, das die Gesellschafter in d... [mehr]
Die ISIN (International Securities Identification Number) für den Fonds "Victory Portfolios IV – VictoryShares USAA MSCI USA Value Momentum ETF" (auch bekannt als "Pioneer Co... [mehr]
Die Fondsgesellschaft des Fonds mit der Wertpapierkennnummer (WKN) A417AY ist die **Allianz Global Investors GmbH**. Weitere Informationen zum Fonds findest du beispielsweise auf der [Website von Alli... [mehr]