Um die DSO (Days Sales Outstanding) zu reduzieren, können folgende Strategien hilfreich sein: 1. **Kundenbonität prüfen**: Vor der Vergabe von Krediten an Kunden sollte deren Bonität überprüft werden, um das Risiko von Zahlungsausfällen zu minimieren. 2. **Zahlungsbedingungen optimieren**: Klare und faire Zahlungsbedingungen festlegen, die Anreize für frühzeitige Zahlungen bieten, wie z.B. Skonti. 3. **Rechnungsstellung automatisieren**: Die Rechnungsstellung sollte zeitnah und automatisiert erfolgen, um Verzögerungen zu vermeiden. 4. **Regelmäßige Mahnungen**: Ein effektives Mahnwesen implementieren, das regelmäßige Erinnerungen an säumige Zahler sendet. 5. **Kundenkommunikation verbessern**: Offene Kommunikationskanäle mit den Kunden pflegen, um mögliche Zahlungsprobleme frühzeitig zu erkennen und zu lösen. 6. **Zahlungsmethoden diversifizieren**: Verschiedene Zahlungsmethoden anbieten, um es den Kunden zu erleichtern, ihre Rechnungen zu begleichen. 7. **Schulungen für das Vertriebsteam**: Das Vertriebsteam schulen, um den Wert pünktlicher Zahlungen zu kommunizieren und Kundenbeziehungen zu pflegen. Durch die Umsetzung dieser Maßnahmen kann die DSO signifikant gesenkt werden, was zu einer besseren Liquidität des Unternehmens führt.