In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]
Der Cashflow zeigt die Geldströme eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Er gibt an, wie viel Geld in das Unternehmen hinein- und herausfließt. Ein positiver Cashflow bedeutet, dass mehr Geld eingenommen als ausgegeben wird, was auf eine gesunde finanzielle Lage hinweist. Ein negativer Cashflow kann auf finanzielle Schwierigkeiten hindeuten. Der Cashflow wird oft in drei Kategorien unterteilt: operativer Cashflow (aus der Geschäftstätigkeit), Investitions-Cashflow (aus Investitionen) und Finanzierungs-Cashflow (aus Finanzierungsaktivitäten).
In der Regel ist bei Unternehmen das **EBITDA** höher als das **EBIT**. **Begründung:** - **EBITDA** steht für „Earnings Before Interest, Taxes, Depreciation and Amortization&l... [mehr]
Lafleur Minerals Inc. ist ein kanadisches Explorationsunternehmen, das an der Canadian Securities Exchange (CSE) unter dem Kürzel **LFLR** und am US-amerikanischen OTCQB-Markt unter **LFLRF** gel... [mehr]
Beim Verkauf auf Rechnung trägt der Verkäufer verschiedene Risiken. Die wichtigsten sind: 1. **Zahlungsausfallrisiko (Kreditausfallrisiko):** Der Käufer zahlt die Rechnung nicht oder n... [mehr]
Eine Stammaktie ist eine Form von Aktie, die ihrem Inhaber grundlegende Aktionärsrechte gewährt. Dazu gehören insbesondere das Stimmrecht auf der Hauptversammlung des Unternehmens sowie... [mehr]
Aktienrückkäufe (Share Buybacks) werden von vielen Anlegern grundsätzlich positiv bewertet, aber die Einschätzung hängt von verschiedenen Faktoren ab: **Vorteile aus Anlegers... [mehr]