Die Festsetzung einer Arbeitnehmer-Sparzulage ist dann sinnvoll, wenn du vermögenswirksame Leistungen (VL) von deinem Arbeitgeber erhältst und dein zu versteuerndes Einkommen bestimmte Grenz... [mehr]
Sachbezüge sind nicht-monetäre Leistungen, die ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern zusätzlich zum Gehalt gewährt. Diese können in Form von Waren, Dienstleistungen oder anderen Vorteilen erbracht werden. Beispiele für Sachbezüge sind: - Firmenwagen zur privaten Nutzung - Zuschüsse zu öffentlichen Verkehrsmitteln - Essensgutscheine oder Kantinenverpflegung - Dienstwohnungen - Mitarbeiterrabatte auf Produkte des Unternehmens Sachbezüge sind in vielen Ländern steuerlich relevant und können unter bestimmten Bedingungen steuerfrei oder steuerbegünstigt sein. Die genauen Regelungen variieren je nach Land und müssen entsprechend der lokalen Steuergesetze beachtet werden.
Die Festsetzung einer Arbeitnehmer-Sparzulage ist dann sinnvoll, wenn du vermögenswirksame Leistungen (VL) von deinem Arbeitgeber erhältst und dein zu versteuerndes Einkommen bestimmte Grenz... [mehr]
Ja, für das Insolvenzgeld gibt es eine Obergrenze. Das Insolvenzgeld wird in Deutschland von der Bundesagentur für Arbeit gezahlt und orientiert sich an dem Nettoarbeitsentgelt, das der Arbe... [mehr]