Was sind Sachbezüge?

Antwort

Sachbezüge sind nicht-monetäre Leistungen, die ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern zusätzlich zum Gehalt gewährt. Diese können in Form von Waren, Dienstleistungen oder anderen Vorteilen erbracht werden. Beispiele für Sachbezüge sind: - Firmenwagen zur privaten Nutzung - Zuschüsse zu öffentlichen Verkehrsmitteln - Essensgutscheine oder Kantinenverpflegung - Dienstwohnungen - Mitarbeiterrabatte auf Produkte des Unternehmens Sachbezüge sind in vielen Ländern steuerlich relevant und können unter bestimmten Bedingungen steuerfrei oder steuerbegünstigt sein. Die genauen Regelungen variieren je nach Land und müssen entsprechend der lokalen Steuergesetze beachtet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viel sollte man verlangen?

Deine Frage ist unvollständig. Bitte stelle eine klare und präzise Frage, damit ich dir weiterhelfen kann.