Das Anlegermagazin "AnlegerPlus" ist eine deutschsprachige Publikation, die sich an Privatanleger und interessierte Investoren richtet. Es wird von der AnlegerPlus Service GmbH herausgegeben... [mehr]
EBITDA-Multiples sind Bewertungskennzahlen, die verwendet werden, um den Unternehmenswert im Verhältnis zum EBITDA (Earnings Before Interest, Taxes,reciation, andortization) zu. Der EBITDA-Multiple wird berechnet, indem der Unternehmenswert (Enterprise Value) durch das EBITDA geteilt wird. Ein höherer EBITDA-Multiple kann auf ein höheres Wachstumspotenzial oder eine stärkere Marktposition hinweisen, während ein niedrigerer Multiple auf Risiken oder eine schwächere Marktstellung hindeuten kann. EBITDA-Multiples werden häufig in der Unternehmensbewertung, insbesondere bei Fusionen und Übernahmen, verwendet, um den Wert eines Unternehmens im Vergleich zu ähnlichen Unternehmen in der Branche zu analysieren. Die Multiples können je nach Branche, Marktbedingungen und spezifischen Unternehmensfaktoren variieren.
Das Anlegermagazin "AnlegerPlus" ist eine deutschsprachige Publikation, die sich an Privatanleger und interessierte Investoren richtet. Es wird von der AnlegerPlus Service GmbH herausgegeben... [mehr]
Das KCV (Kurs-Cashflow-Verhältnis) ist eine Kennzahl aus der Finanzanalyse, die das Verhältnis zwischen dem aktuellen Aktienkurs eines Unternehmens und dem Cashflow pro Aktie angibt. Es zeig... [mehr]
Ratepay ist ein Zahlungsdienstleister, der vor allem im deutschsprachigen Raum von vielen Online-Shops für Rechnungskauf, Ratenzahlung und Lastschrift genutzt wird. Die allgemeine Beurteilung von... [mehr]
"Overweight" ist eine Einstufung, die von Analysten oder Investmenthäusern für eine Aktie vergeben wird. Sie bedeutet, dass die Aktie im Vergleich zu einem Referenzindex oder zu an... [mehr]
Die Fremdwährungsbewertung in SAP ist ein Prozess, bei dem offene Posten und Salden in Fremdwährung zum Bilanzstichtag auf Basis aktueller Wechselkurse neu bewertet werden. Ziel ist es, die... [mehr]
Die Fremdwährungsbewertung ist ein Begriff aus der Buchhaltung und dem Rechnungswesen. Sie beschreibt den Prozess, bei dem Vermögenswerte und Verbindlichkeiten, die in einer fremden Wäh... [mehr]