Was ist die Primecost-Kalkulation?

Antwort

Die Primecost-Kalkulation ist ein Verfahren zur Kostenrechnung, das insbesondere in der Gastronomie und im produzierenden Gewerbe Anwendung findet. Sie umfasst die direkten Kosten, die für die Herstellung eines Produkts oder die Erbringung einer Dienstleistung anfallen. Dazu gehören in der Regel die Materialkosten (Rohstoffe, Zutaten) und die direkten Löhne (Arbeitskosten), die direkt mit der Produktion verbunden sind. Die Primecost-Kalkulation hilft Unternehmen, die Rentabilität ihrer Produkte zu analysieren, indem sie die direkten Kosten ermittelt und diese mit den Verkaufspreisen vergleicht. Ein wichtiger Aspekt dieser Kalkulation ist die Ermittlung der sogenannten "Primecost-Quote", die angibt, wie viel Prozent des Umsatzes durch die direkten Kosten verursacht werden. Dies ermöglicht eine bessere Preisgestaltung und Kostenkontrolle.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Gebühren fallen bei der LUKB an?

Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) erhebt – wie die meisten Banken – verschiedene Gebühren, abhängig von den genutzten Dienstleistungen und Kontomodellen. Zu den häufigsten Ge... [mehr]

Was ist Amortisation?

Amortisation bezeichnet den Zeitraum oder Prozess, in dem eine Investition durch die daraus erzielten Rückflüsse (z. B. Einsparungen oder Gewinne) wieder "eingespielt" wird. Anders... [mehr]

Was bedeutet TER bei einem ETF-Vergleich?

TER steht für „Total Expense Ratio“ und bezeichnet die Gesamtkostenquote eines Fonds oder ETFs (Exchange Traded Fund). Sie gibt an, wie hoch die jährlichen laufenden Kosten im Ve... [mehr]