Ein Gamma-Wert von 400 bezieht sich meist auf die Empfindlichkeit eines fotografischen Films oder Sensors gegenüber Licht. Der Begriff „Gamma“ wird allerdings in der Fotografie und Bi... [mehr]
Optionshandel bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Optionen, die Finanzinstrumente sind, die dem Käufer das Recht, aber nicht die Pflicht geben, einen bestimmten Vermögenswert (wie Aktien, Rohstoffe oder Währungen) zu einem vorher festgelegten Preis (dem Ausübungspreis) innerhalb eines bestimmten Zeitraums oder zu einem bestimmten Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen. Es gibt zwei Hauptarten von Optionen: 1. **Call-Optionen**: Diese geben dem Käufer das Recht, den zugrunde liegenden Vermögenswert zu kaufen. 2. **Put-Optionen**: Diese geben dem Käufer das Recht, den zugrunde liegenden Vermögenswert zu verkaufen. Optionshandel wird häufig zur Absicherung gegen Preisbewegungen, zur Spekulation auf zukünftige Preisänderungen oder zur Erzielung von Einkommen durch den Verkauf von Optionen genutzt. Der Handel mit Optionen kann komplex sein und birgt sowohl Chancen als auch Risiken.
Ein Gamma-Wert von 400 bezieht sich meist auf die Empfindlichkeit eines fotografischen Films oder Sensors gegenüber Licht. Der Begriff „Gamma“ wird allerdings in der Fotografie und Bi... [mehr]
Agio bezeichnet im Finanzwesen einen Aufschlag auf einen Nennwert, Kurs oder Preis. Es handelt sich also um den Betrag, um den beispielsweise der Ausgabepreis einer Aktie, Anleihe oder Währung &u... [mehr]
Eine Stopp Loss Order (auch Stop-Loss-Order oder Stop-Loss-Auftrag) ist ein Auftrag an die Bank oder den Broker, ein Wertpapier automatisch zu verkaufen, sobald dessen Kurs einen vorher festgelegten S... [mehr]
% p.a. steht für „Prozent per annum“ und bedeutet „Prozent pro Jahr“. Es handelt sich um eine Angabe, wie viel Zinsen, Rendite oder Gebühren jährlich berechnet w... [mehr]
Der optimale Abstand zum Basispreis (Strike) bei einem Put hängt von deiner Strategie, deinem Risikoprofil und deiner Markterwartung ab. Es gibt keine pauschale Prozentzahl, die für alle Sit... [mehr]
Es gibt verschiedene kostenlose Kreditrechner, die genau das machen: Du gibst die gewünschten Werte (z.B. Kreditsumme, Laufzeit, Zinssatz) ein und bekommst die monatliche Rate sowie die Gesamtkos... [mehr]
MSCI steht für "Morgan Stanley Capital International". Es handelt sich dabei um ein US-amerikanisches Finanzdienstleistungsunternehmen, das vor allem für seine Aktienindizes bekann... [mehr]
Ein GPC-Konto ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann. Am häufigsten steht "GPC" für "Government Procurement Card" (auf Deutsch: Regierungse... [mehr]
Der sogenannte „Flash-Crash 2018“ bezieht sich meist auf den plötzlichen und heftigen Kurseinbruch an den US-Börsen am 5. Februar 2018. An diesem Tag verlor der Dow Jones Industr... [mehr]
Eine vollständige Liste aller Namensaktien gibt es nicht, da sich diese ständig ändern und von der jeweiligen Börse sowie dem Land abhängen. Namensaktien sind Aktien, bei dene... [mehr]