Die Zinseszins-Formel lautet: \[ K_n = K_0 \cdot (1 + \frac{p}{100})^n \] Dabei bedeuten: - \( K_n \): Endkapital nach \( n \) Jahren - \( K_0 \): Anfangskapital - \( p \): Zinssatz in Prozent pro... [mehr]
Mezzanine-Kapital ist eine hybride Finanzierungsform, die Merkmale sowohl von Eigenkapital als auch von Fremdkapital aufweist. Es wird oft als nachrangiges Darlehen oder als stille Beteiligung strukturiert. - **Eigenkapitalähnliche Merkmale**: Mezzanine-Kapital kann in Eigenkapital umgewandelt werden, z.B. durch Wandlungsrechte oder Optionsrechte. Es trägt ein höheres Risiko als Fremdkapital, da es im Insolvenzfall nachrangig bedient wird. - **Fremdkapitalähnliche Merkmale**: Es wird in der Regel verzinst und hat eine feste Laufzeit. Die Rückzahlung erfolgt vor dem Eigenkapital, aber nach dem vorrangigen Fremdkapital. Mezzanine-Kapital wird oft genutzt, um die Eigenkapitalbasis eines Unternehmens zu stärken, ohne die Stimmrechte der bestehenden Gesellschafter zu verwässern.
Die Zinseszins-Formel lautet: \[ K_n = K_0 \cdot (1 + \frac{p}{100})^n \] Dabei bedeuten: - \( K_n \): Endkapital nach \( n \) Jahren - \( K_0 \): Anfangskapital - \( p \): Zinssatz in Prozent pro... [mehr]
In Deutschland bieten verschiedene Banken und Institutionen Studienkredite an. Zu den bekanntesten Anbietern gehören: 1. **KfW Bank** Die KfW bietet den bekanntesten und meistgenutzten Stud... [mehr]
Verbindlichkeiten einer GmbH zählen **nicht** zum Kapital der GmbH. Es gibt hier einen wichtigen Unterschied: - **Kapital der GmbH** (Eigenkapital): Das ist das Geld, das die Gesellschafter in d... [mehr]