Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) erhebt – wie die meisten Banken – verschiedene Gebühren, abhängig von den genutzten Dienstleistungen und Kontomodellen. Zu den häufigsten Ge... [mehr]
Eine Kalkulation ist der Prozess der Berechnung und Ermittlung von Kosten, Preisen oder anderen finanziellen. Sie wird häufig der Betriebswirtschaftsle verwendet, um dielichkeit von Projekten Produkten oder Dienstleistungen zuieren Bei der Kalkulation verschiedene Faktoren berücksichtigt, Materialkosten, Arbeits, Gemeinkosten Gewinnmargen. ist es, eine fund Entscheidungsgrundlage Preisgestaltungen,itionen oder Budgetplan zu schaffen. Es verschiedene Arten von Kalken, wie diekostenrechnung, Teilrechnung oder die Deckbeitragsrechnung die jeweils unterschiedliche Ansätze Schwerpunkte haben
Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) erhebt – wie die meisten Banken – verschiedene Gebühren, abhängig von den genutzten Dienstleistungen und Kontomodellen. Zu den häufigsten Ge... [mehr]
Amortisation bezeichnet den Zeitraum oder Prozess, in dem eine Investition durch die daraus erzielten Rückflüsse (z. B. Einsparungen oder Gewinne) wieder "eingespielt" wird. Anders... [mehr]
TER steht für „Total Expense Ratio“ und bezeichnet die Gesamtkostenquote eines Fonds oder ETFs (Exchange Traded Fund). Sie gibt an, wie hoch die jährlichen laufenden Kosten im Ve... [mehr]