Kartenzahlgeräte (auch EC-Terminals oder Kartenlesegeräte genannt) kannst du auf verschiedenen Wegen bekommen: 1. **Banken und Sparkassen:** Viele Banken bieten Kartenzahlgeräte fü... [mehr]
Der Begriff Zahlungsziel bezeichnet den Zeitraum, innerhalb dessen eine Rechnung beglichen werden muss. Es handelt sich um eine Frist, die zwischen dem Verkäufer und dem Käufer vereinbart wird. Das Zahlungsziel kann variieren, typischerweise liegt es zwischen 14 und 30 Tagen nach Rechnungsdatum, kann aber auch länger oder kürzer sein, je nach den Bedingungen des Geschäfts. Ein festgelegtes Zahlungsziel hilft, die Liquidität und den Cashflow beider Parteien zu planen.
Kartenzahlgeräte (auch EC-Terminals oder Kartenlesegeräte genannt) kannst du auf verschiedenen Wegen bekommen: 1. **Banken und Sparkassen:** Viele Banken bieten Kartenzahlgeräte fü... [mehr]
Ein festes, gesetzlich vorgeschriebenes Limit für den maximalen Betrag, den du einmalig mit einer EC-Karte (heute meist als Girocard bezeichnet) bezahlen darfst, gibt es in Deutschland nicht. All... [mehr]