Private Equity bezeichnet Beteiligungskapital, das von Investoren in nicht börsennotierte Unternehmen investiert wird. Ziel ist es, das Unternehmen weiterzuentwickeln, seinen Wert zu steigern und... [mehr]
Die Anlagendeckung ist ein finanzieller Kennwert, der angibt, inwieweit das langfristige Vermögen eines Unternehmens durch langfristige Finanzierungsquellen gedeckt ist. Sie wird häufig verwendet, um die finanzielle Stabilität und die Fähigkeit eines Unternehmens zu bewerten, seine langfristigen Verpflichtungen zu erfüllen. Eine hohe Anlagendeckung deutet darauf hin, dass das Unternehmen in der Lage ist, seine langfristigen Investitionen durch langfristige Finanzierungsquellen zu finanzieren, was als positiv angesehen wird. Eine niedrige Anlagendeckung kann hingegen auf eine potenzielle finanzielle Instabilität hinweisen, da das Unternehmen möglicherweise auf kurzfristige Finanzierungsquellen angewiesen ist, um seine langfristigen Vermögenswerte zu decken. Die Anlagendeckung wird oft in Prozent ausgedrückt und kann wie folgt berechnet werden: \[ \text{Anlagendeckung} = \left( \frac{\text{Eigenkapital} + \text{langfristige Verbindlichkeiten}}{\text{langfristige Vermögenswerte}} \right) \times 100 \] Ein Wert über 100 % zeigt an, dass das langfristige Vermögen vollständig durch Eigenkapital und langfristige Verbindlichkeiten gedeckt ist.
Private Equity bezeichnet Beteiligungskapital, das von Investoren in nicht börsennotierte Unternehmen investiert wird. Ziel ist es, das Unternehmen weiterzuentwickeln, seinen Wert zu steigern und... [mehr]
Die Entscheidung, ob es sinnvoll ist, heute Gold zu kaufen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter deine persönliche Anlagestrategie, dein Zeithorizont und deine Risikobereitschaft.... [mehr]
Diamanten können im Wert steigen, aber das ist nicht garantiert und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Historisch gesehen sind hochwertige, seltene Diamanten (z. B. mit außergewö... [mehr]
An der Börse bezeichnet der Begriff "Break Even" den Punkt, an dem eine Investition weder Gewinn noch Verlust erzielt. Das heißt, der aktuelle Kurs einer Aktie oder eines anderen... [mehr]
Die Rendite gibt an, wie viel Gewinn (oder Verlust) du im Verhältnis zum eingesetzten Kapital erzielt hast. Sie wird meist in Prozent angegeben. Die einfachste Formel zur Berechnung der Rendite l... [mehr]
Amortisation bezeichnet den Zeitraum oder Prozess, in dem eine Investition durch die daraus erzielten Rückflüsse (z. B. Einsparungen oder Gewinne) wieder "eingespielt" wird. Anders... [mehr]