Wie hoch ist die Bereinigung und der interne Wert bei Warenvorräten, die mit 2/3 des Einstandpreises bewertet werden, wenn der externe Warenvorrat 60 beträgt?

Antwort

Um die Bereinigung und den internen Wert der Warenvorräte zu berechnen, gehen wir wie folgt vor: 1. **Externen Wert der Warenvorräte**: 60 (dies ist der Wert, der extern angegeben ist). 2. **Bewertung der Warenvorräte**: Die Warenvorräte werden mit 2/3 des Einstandspreises bewertet. Das bedeutet, dass der interne Wert 2/3 des externen Wertes beträgt. Berechnung des internen Wertes: \[ \text{Interner Wert} = \frac{2}{3} \times \text{Externer Wert} = \frac{2}{3} \times 60 = 40 \] 3. **Bereinigung**: Die Bereinigung ist der Unterschied zwischen dem externen Wert und dem internen Wert. \[ \text{Bereinigung} = \text{Externer Wert} - \text{Interner Wert} = 60 - 40 = 20 \] Zusammenfassend: - **Interner Wert**: 40 - **Bereinigung**: 20

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Bewertungsgrundsätze existieren im BNB-System?

Im BNB-System (Bundesnachhaltigkeitsbewertung) gibt es mehrere Bewertungsgrundsätze, die zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von Projekten und Maßnahmen herangezogen werden. Zu den wichtigst... [mehr]